Neu
ja, naja das ist klar. Simulation ist schon gut. Aber parasitäre C´s oder L´s können einem trotzdem noch in die Suppe spucken. Ich hab hier ne 350W (8 Ohm) Endstufe aufgebaut. Alles ohne Simulation. Das war ein Jahr Arbeit, bis mir all die Signalformen, Ruhestromstabilität usw. gefallen haben. Was bei ner Simulation rauskäme, weiss ich auch nicht. Ich habe hier keine Möglichkeit dazu. Aber genau dieses eine Gerät funktioniert gut. Wie das bei Massenproduktion wäre, weiss man nicht. Da kommt dann noch die Streuung der Bauteile hinzu. Diese Probleme hatten all die Hersteller damals auch gehabt. Aber was solls . Ist ja nur Hobby.
Gruss Roger
PS: Die Saba-Endstufe 9260 läuft nun auch Ruhestromstabil mit Treiber UCE=120V. 2sc2690 und 2SA1220A. Ruhestromtrans. ist BD139. Es wurde an anderer Stelle auch noch ein RC-Glied gegen Überschwinger hinzugefügt.
Gruss Roger
PS: Die Saba-Endstufe 9260 läuft nun auch Ruhestromstabil mit Treiber UCE=120V. 2sc2690 und 2SA1220A. Ruhestromtrans. ist BD139. Es wurde an anderer Stelle auch noch ein RC-Glied gegen Überschwinger hinzugefügt.