Hallo,
heute hab ich aus meinem 550 (der ruht eh gerade da ich auf nen neuen Petrick-Schalter warte) den BF450 ausgelötet und beim "Problemkind" 550D eingelötet - leider kein Erfolg.
UKW-Empfang genauso bescheiden wie vorher und die Spannung über R304 ist weiterhin zu hoch.
Was würdet ihr mir als nächstes raten?
Könnte es doch sein, daß wie beim Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang der C im Filter Fi301 das Problem ist?
Das Filter wäre ja einfach zum auslöten und dann zu messen
Viele Grüße
Michael
heute hab ich aus meinem 550 (der ruht eh gerade da ich auf nen neuen Petrick-Schalter warte) den BF450 ausgelötet und beim "Problemkind" 550D eingelötet - leider kein Erfolg.
UKW-Empfang genauso bescheiden wie vorher und die Spannung über R304 ist weiterhin zu hoch.
Was würdet ihr mir als nächstes raten?
Könnte es doch sein, daß wie beim Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang der C im Filter Fi301 das Problem ist?
Das Filter wäre ja einfach zum auslöten und dann zu messen
Viele Grüße
Michael