Hallo UKW Enthusiasten,
ein eher seltener Gast in der Werkstatt ist der Sansui Tuner TU-9900.
In vielen "einschlägigen" Foren ist er schon behandelt worden, hier haben wir ihn glaub ich noch nicht.
Der stolze Besitzer dieses Exemplars hier ist Jürgen (pistentiger), der ihn neben seinem Saba MD 292 benutzt.
Eine unfaire Paarung, ist der TU-9900 doch neben Klein & Hummels FM 2002 und einigen wenigen handverlesenen Mitbewerbern einer DER Referenztuner der späten 70er und 80er Jahre.
Anlass genug, ihn sich einmal aus der Nähe anzusehen. Hier sind zunächst Übersichtsbilder von der Front, der Ober- und der Unterseite:



Als nächstes folgen Detailbilder der einzelnen Funktionsgruppen.
So sieht man hier das unspektakuläre Netzteil

und das umso aufwändiger angelegte FM-Frontend mit 5-fach Abstimmung bei UKW und 3-fach bei MW

das AM (nur MW) HF- und ZF-Teil

Der FM-Demodulatorbaustein:
ein eher seltener Gast in der Werkstatt ist der Sansui Tuner TU-9900.
In vielen "einschlägigen" Foren ist er schon behandelt worden, hier haben wir ihn glaub ich noch nicht.
Der stolze Besitzer dieses Exemplars hier ist Jürgen (pistentiger), der ihn neben seinem Saba MD 292 benutzt.
Eine unfaire Paarung, ist der TU-9900 doch neben Klein & Hummels FM 2002 und einigen wenigen handverlesenen Mitbewerbern einer DER Referenztuner der späten 70er und 80er Jahre.
Anlass genug, ihn sich einmal aus der Nähe anzusehen. Hier sind zunächst Übersichtsbilder von der Front, der Ober- und der Unterseite:
Als nächstes folgen Detailbilder der einzelnen Funktionsgruppen.
So sieht man hier das unspektakuläre Netzteil
und das umso aufwändiger angelegte FM-Frontend mit 5-fach Abstimmung bei UKW und 3-fach bei MW
das AM (nur MW) HF- und ZF-Teil
Der FM-Demodulatorbaustein:
Achim